während andere einen separaten Modem-Router benötigen. Frequenzbänder sind ein wichtiger Faktor bei der Leistung von WLAN-Glasfaser-Routern. Die meisten Router verwenden entweder das 2,4 ...
Es unterstützt Anschlüsse der Telekom bis zu einer Bandbreite von 2 Gbit/s. Derzeit sind allerdings für Privathaushalte maximal 1 Gbit/s erhältlich, es besteht somit Luft nach oben für künftige ...
Router für Glasfaser Für Glasfaseranschlüsse benötigt man einen Router mit integriertem Glasfaser-Modem (ONT/ONU) oder ein separates Modem, das mit dem Router verbunden wird. Die freie Routerwahl ...
Braucht es für die neue Glasfaserleitung im Haus auch gleich einen neuen Glasfaser-Router ... meisten Menschen nutzen die Begriffe Router und Modem simultan und das ist nicht ganz korrekt.
Der ältere Standard-DSL ist langsamer als VDSL oder Glasfaser ... Die besten DSL-Modems unterstützen zwei verschiedene Standards: zum einen die Verbindung mit 2,4 GHz und zum anderen WLAN ...
Aus MagentaZuhause 2000 wird Telekom Glasfaser 2000 Im Privatkunden-Bereich war bislang die Marke von 1 Gbit/s im Download gesetzt. Nun durchbricht die Telekom erstmals die Schallmauer und bietet ...
Nach einem gescheiterten Versuch der Telco-Verbände, die Endgerätefreiheit auszuhöhlen, gelobt die Bundesnetzagentur Besserung bei der Aufsicht. Doch es gibt eine Ausnahme.
Router mit separatem Modem: Auch wenn Sie keinen speziellen Fiber-Router haben, kann Ihre Internetleitung auf Glasfaser basieren ... Passend dazu: Bis zu 2.000 Mbit/s: Telekom bietet neue und ...